| Im Jahr 2019 konnten wir einen leichten Anstieg der Einsatzzahlen, im Vergleich zu 2018, ermitteln.
Besonders hervorzuheben ist das Hagelunwetter am 10. Juni 2019 und der Brand in einem Recyclingbetrieb.
|
mehr
| Auch heuer werden an Silvester wieder viele unserer Kameradinnen und Kameraden bei Bereitschaften in den Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr München verbringen.
|
mehr
| Zum Jahreswechsel gibt es ein komplettes Feuerwerksverbot am Marienplatz und in der Fußgängerzone bis einschließlich Stachus. Zusätzlich gibt es ein Böllerverbot in der Umweltzone innerhalb des Mittleren Rings.
|
mehr
| Am Mittwoch, den 13. November wurde für langjährig Aktive die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ erstmals im Literaturhaus München verliehen.
|
mehr
| Die Jugend des Gebiets West war in den Herbstferien in unserer Bundeshauptstadt. Eine spannende Woche mit aktionsreichen Tagen wurde verbracht.
|
mehr