Die Freiwillige Feuerwehr München stellt neben der Berufsfeuerwehr München eine unverzichtbare Säule in der Gefahrenabwehr der Landeshauptstadt München dar. An 22 Standorten stehen rund 1.000 ehrenamtliche Frauen und Männer rund um die Uhr bereit, um im Notfall schnell kompetente Hilfe zu leisten.
Wir arbeiten, was Ausbildungsstandards, Ausrüstung sowie Einbindung in das Einsatzgeschehen in einer Großstadt betrifft, im Bundesvergleich auf höchstem Niveau. Wir werden pro Jahr etwa 3.000 mal im Einsatz tätig.
Gegründet 1866 bestand die Freiwillige Feuerwehr München im Jahr 2016 seit 150 Jahren, was mit einem großen Jubiläums-Festprogramm gefeiert wurde.
Unsere Kameradinnen und Kameraden unterstützen und ergänzen die Berufsfeuerwehr bei Einsätzen im gesamten Münchner Stadtgebiet. Zum Einsatzspektrum gehören unter anderem:
Darüber hinaus übernehmen viele unserer ehrenamtlichen Aktiven verschiedene Sonderaufgaben:
Datum | Uhrzeit | Ort | Meldung | Abt. |
---|---|---|---|---|
15.02.2019 | 07:48 | Verdistraße | Verkehrsunfall mit mehreren Pkw | OM |
15.02.2019 | 04:53 | Traunsteiner Straße | Rauchwarnmelder | PE |
15.02.2019 | 02:03 | Eggenfeldener Straße | Brennt Pkw | RI |
14.02.2019 | 22:20 | Terofalstraße | Zimmerbrand | GR |
14.02.2019 | 21:04 | Heimburgstraße | Brandgeruch im Gebäude | OM |
14.02.2019 | 13:38 | A99 Lindau > Salzburg | Verkehrsunfall mit Lkw | FD, LL, LU, FO |
14.02.2019 | 13:25 | Hansastraße | Rauchentwicklung im Gebäude | SE |
14.02.2019 | 07:29 | Hopfenstraße | Alarmstufenerhöhung auf B4 | MI |
14.02.2019 | 06:15 | Erdmannsdörferstraße | Brennt Pkw | OM |
14.02.2019 | 03:21 | Freudstraße | Brennt Pkw | HH |